knackig

knackig
knusprig; rösch; resch (bayr., österr.)

* * *

kna|ckig ['knakɪç] <Adj.> (ugs.):
1. (von Essbarem) saftig und zugleich fest, prall:
knackige Äpfel; eine knackige Wurst; der Salat ist frisch und knackig.
2. wohlgeformt, jugendlich frisch und dadurch attraktiv:
ein knackiges Mädchen; ein knackiger Bademeister; sein Hintern ist echt knackig.
Syn.: anziehend, sportlich, verführerisch.

* * *

knạ|ckig 〈Adj.〉
1. fest, frisch u. knusprig
2. 〈fig.; umg.〉
2.1 jugendl. frisch u. dadurch erotisch anziehend
2.2 kurz u. prägnant
● ein \knackiger Salat, Apfel; ein \knackiges Mädchen 〈fig.; umg.〉; ein \knackiger Slogan; eine \knackige Überschrift

* * *

knạ|ckig <Adj.> (ugs.):
a) beim Hineinbeißen od. Eindrücken einen kurzen, harten, hellen Ton hervorbringend; fest u. knusprig:
-e Brötchen, Möhren;
der Salat ist schön k.;
k. frisches Gemüse;
Ü es ist k. (sehr) kalt;
b) wohlgeformt, jugendlich frisch u. dadurch anziehend u. erotisierend:
-e Mädchen, Typen;
ein -er Arsch;
eine -e (ein knackiges Aussehen verleihende) Bräune, Hose;
k. braune Strandschönheiten;
c) kraftvoll, schwungvoll:
-e Rockmusik;
der Sound ist echt k.;
d) prägnant, zackig, energisch:
ein kurzes, -es Statement.

* * *

knạ|ckig <Adj.> (ugs.): a) beim Hineinbeißen od. Eindrücken einen kurzen, harten, hellen Ton hervorbringend; fest u. knusprig: -e Brötchen, Möhren; meine mit Reibkäse überbackenen Auberginen, dein -er Salat (Grass, Butt 76); Der beste Küchenmeister kann nicht sechshundert Portionen Kochfisch über knapp zwei Stunden k. halten (Konsalik, Promenadendeck 28); k. frisches Gemüse; Ü es ist k. (sehr) kalt; b) wohlgeformt, jugendlich frisch u. dadurch anziehend u. erotisierend: Die Krebs-Frau verliert sämtliche Hemmungen und greift einfach zu, wenn ein -er Kerl sie reizt (Spiegel 28, 1994, 100); Ich ... jobbte dort am Tage als -er Bademeister (Siems, Coming out 174); Im Zweifelsfall falle die Entscheidung aber zugunsten der -en Figur (Frings, Liebesdinge 28); Frauen stehen nun mal auf 'nen -en Männerpo (IWZ 37, 1991, 29); eine -e (ein knackiges Aussehen verleihende) Hose; Noch nie war ihre Haut so k. (Spiegel 35, 1980, 123); wenn sie k. braun werden wollen (durch braune Hautfarbe ein jugendlich frisches u. dadurch anziehendes Äußeres haben wollen); Ü Der alte Golf war -er (ADAC-Motorwelt 11, 1985, 26); c) kraftvoll, schwungvoll: -e Rockmusik; Schlager, das ist für mich gängige, -e Musik und einfache Texte (elan 1, 1980, 17); Sound und Licht sind hervorragend, die Lieder k. arrangiert (Oxmox 5, 1985, 36); d) prägnant, zackig, energisch: Schmidt bietet dafür ... -e Urteile über Leute, die Weltpolitik machen (Spiegel 12, 1983, 34); eine oberflächliche, klischeeträchtige Kiezrevue, in der die Protagonisten -es Papierdeutsch reden, einstudierten Puffjargon (Spiegel 47, 1979, 255); Statt kurzer, -er Texte mit Konzentration auf das Neue sind die Texte oft »garniert« mit unnützen Gemeinplätzen (Handelsblatt 13. 1. 98, 16).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knackig — Adj. (Mittelstufe) ugs.: sehr hart und knusprig Beispiel: Mir schmecken Möhren am besten, wenn sie knackig sind …   Extremes Deutsch

  • knackig — knạ|ckig; etwas ist knackig frisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • knackig — 1. knusprig; (ugs.): knackfrisch; (bes. nordd.): kross; (südd.): rösch; (bayr., österr.): resch. 2. anziehend, jugendlich frisch, wohlgeformt; (ugs.): knusprig. * * * knackigfest,straff,frisch,knusprig,kross …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • knackig — kna·̣ckig Adj; gespr; 1 <meist Karotten, Salat(blätter); Äpfel, Birnen> so frisch und fest, dass es knackt (3), wenn man hineinbeißt 2 fest (straff) und elastisch, meist von erotischer Wirkung <ein Körper, ein Po> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • knackig — knackigadj 1.stramm,tapfer,diensteifrig.LeitetsichhervondeneckigenBewegungen,demZusammenschlagenderHackeno.ä.Sold1939ff. 2.ansehnlich,muskulös;liebreizend;jung.Analogzu»⇨knusprig«.Halbw1955ff. 3.erfolgreich,werbewirksam.Sachverwandtmit»dashauthin«… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • knackig — adj ( t, a) VARD dålig, i avsaknad av pengar …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • knusprig — 1. scharf gebacken/gebraten; (ugs.): knackfrisch, knackig; (bes. nordd.): kross; (südd., schweiz. ugs.): rösch; (bayr., österr.): resch; (Kochkunst): rissolé. 2. anziehend, blühend, jugendlich frisch; (ugs.): appetitlich, knackig, lecker, sexy,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • knackfrisch — knạck|frịsch <Adj.> (ugs.): ganz frisch und ↑ knackig (a): e Äpfel. * * * knạck|frịsch <Adj.> (ugs.): ganz frisch und ↑knackig (a) …   Universal-Lexikon

  • flott — 1. a) flink, rapide, rasch, schnell, zügig; (schweiz.): speditiv; (ugs.): fix, flottweg, rasant; (landsch.): geschwind; (landsch., sonst veraltend): hurtig. b) beschwingt, dynamisch, flockig, lebhaft, mitreißend, munter, schneidig, schwungvoll,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • frisch — 1. a) neubacken, ofenwarm, von heute. b) gegenwärtig, jung; (geh.): unverblasst; (bildungsspr.): präsent. 2. a) ausgeruht, erholt, erneuert. b) rein, sauber; (landsch.): neuwaschen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”